RTL II Whitelabel App für TV-Formate

RTL II Whitelabel App für TV-Formate

Gemeinsam mit dem Kunden RTL II setzt umwerk neue Trends bei der Entwicklung von Apps für TV-Senderformate: Getreu dem Motto „Konfigurieren statt programmieren“ haben wir ein modulares Baukastensystem entworfen und realisiert, welches es ermöglicht, schnell und flexibel neue TV-Formate Apps auf den Markt zu bringen. 

Seinen ersten Einsatz hat die Whitelabel App bereits gemeistert: In nur 2 Wochen konnte eine App für das RTL II Erfolgsformat „Love Island“ individuell konfiguriert und im Apple App Store und auf Google Play veröffentlicht werden. Nur wenige Tage nach Ausstrahlungsstart der 2. Staffel "Love Island" landete die App auf Platz 1 der App-Store Download Charts in der Kategorie Unterhaltung und überflügelte damit Platzhirsch Netflix. Sie zeichnet sich durch Funktionen wie Newsfeed, Bildergalerien, Videos, Social Media Integration, interaktive Umfragen und Quizzes, sowie innovative Swing-O-Meter, Swiper etc. aus und verfügt über hochperformante Chat- und Live-Voting-Features. Neue Apps für weitere TV-Formate sind bereits in der Pipeline.

Unser Kunde:

In der zunehmend fragmentierten deutschen TV-Landschaft behauptet sich RTL II erfolgreich als unverwechselbares Vollprogramm und präsentiert mit Doku-Soaps, Soaps, Nachrichten, Dokumentationen und Reportagen sowie Serien und Spielfilmen ein breites Spektrum attraktiver und lebensnaher Inhalte. Dabei gelingt es RTL II als starker TV-Sendermarke ausgewogen alle Zuschauergruppen zu erreichen.

Die Herausforderung:

Durch innovative Apps für TV-Formate soll das RTL II Publikum schnell, intuitiv und umfassend mit zusätzlichen Inhalten rund um die jeweiligen Sendungen versorgt werden. Ziel ist es dabei, die Zuschauer durch Information, Interaktion und die Einbindung in soziale Netzwerke, nachhaltig an das jeweilige Format und an den Sender zu binden. Zudem können mit Hilfe der Apps neue Werbeplätze vermarktet werden.

Da sich die Anforderungen an Apps für verschiedene Fernsehsendungen in punkto Features und Interaktionsmöglichkeiten stark überdecken, sollte eine Baukasten-Lösung entwickelt werden, die mit geringerem zeitlichen und finanziellen Aufwand für die unterschiedlichen RTL II-Formate individualisierbar ist.

Die Funktionen dieses modularen Systems sollten sich mit besonderem Fokus auf Reality TV Formate nach den typischen Bedürfnissen der RTL II-Zuschauer richten und sowohl informativen als auch unterhaltenden Charakter besitzen. Bei den daraus generierten Apps standen eine erstklassige User Experience, intuitives Design und eine exzellente Performance ganz oben auf der Prioritätenliste.

Unsere Lösung:

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, entstand ein kundenzentriertes Projekt zur Entwicklung einer technisch sehr anspruchsvollen und hoch-performanten Whitelabel-Lösung für TV-Formate Apps.

Das umwerk-Team entwickelte ein modulares Baukastensystem basierend auf einer einheitlichen und leicht zu administrierenden Plattform, die es RTL II ermöglicht, eine Vielzahl qualitativ hochwertiger und leistungsfähiger Apps für das Fernsehpublikum schneller und kostengünstiger zu realisieren. 

Die einzelnen Module der Whitelabel App funktionieren grundsätzlich unabhängig voneinander, können aber jederzeit miteinander interagieren. Für neu zu erstellende TV-Formate Apps stehen daher vielfältigste Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.

Damit die Nutzer, die aus der Whitelabel App generierten TV-Formate Apps leicht annehmen und viel Freude damit haben, stand intuitives UI-Design und einfache Bedienung im Fokus der Produktentwicklung. Dank dem Einsatz von UI-Standardkomponenten können sämtliche Teilbereiche des Baukastensystems parametriert und das Visual Design durch Skinning der UI-Komponenten individualisiert werden. 

Die Whitelabel App wurde für die Plattformen iOS und Android entwickelt und dabei kontinuierlichen Testings unterzogen, wobei wir Anpassungen agil einarbeiten konnten.

Das Backend wird über AWS (Amazon Web Services) zur Verfügung gestellt und ist nicht nur hoch performant, sondern auch dynamisch skalierbar. So können auch punktuell sehr hohe Auslastungen abgefangen werden, wie sie bei Chats und Live-TV-Votings mit sechsstelligen Teilnehmerzahlen üblich sind.

Unsere Leistungen:

  • Agiles Projektmanagement
  • Entwicklung eines Whitelabel App Baukastensystems für iOS und Android (Entwicklungsumgebungen: Xcode/iOS und Android Studio)
  • Entwicklung / Customizing der Love Island App für iOS und Android auf Basis des Whitelabel App Baukastensystems
  • Backend-Lösung unterstützt durch die von umwerk integrierte Container Orchestrierungslösung (Kubernetes)
  • Quality Assurance

 

Kunden

Kontaktieren Sie uns

Es gibt Dienstleister, die Software umsetzen.

Und es gibt uns. Unser Interesse ist mindestens genau so vielseitig wie unser Portfolio. Ob User Acceptance Testings einer komplexen Systemapplikation, skalierbare Backends für Millionen von Fernsehzuschauern oder Hardwareanbindung einer Straßenwalze ans Smartphone.

Find out more about our fantastic project with Luqel!

LUQEL Ecosystem

Projekt anzeigen

hansgrohe home App

hansgrohe home App

Projekt anzeigen

RTL II - ab in die Cloud

Projekt anzeigen

Solare Datensysteme

Solare Datensysteme

Projekt anzeigen

Marquardt Küchenplaner 3D App Screenshot

Marquardt Küchenplaner 3D App

Projekt anzeigen

SAP Live Business

Projekt anzeigen